Gasangebote in Neudorf-Bornstein
Schon seit 2006 ist es in
Neudorf-Bornstein möglich, den Gasversorger zu wechseln. Inzwischen konnten sich viele neue Gasversorger auf dem Markt etablieren, viele lokale Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und versorgen ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten lohnt sich in jedem Fall. Der Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 Euro je Jahr an Kosten einsparen.
Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. Die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangemessen, entschieden die Richter Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Deswegen wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich hier allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern allein um eine Abmachung zwischen Gaserzeugern und Anbietern. In Anbetracht steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal begründet wurden - gleichgültig ob die realen Kosten für Gas gestiegen waren oder nicht.
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand oder Fachwissen reibungslos vornehmen. Sie vergleichen mittels des Gastarifchecks die Preise der
Gaslieferanten in Neudorf-Bornstein. Mithilfe der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihre Wünsche anpassen. Nachdem Sie Ihren gewüschten Tarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht das Weitere automatisch von statten. Sie haben aber ein 14-tägiges Recht, die Bestellung zurückzuziehen. Die Wechselformalitäten erledigt der neue Gasanbieter.